Der Weihnachtsmarkt 2021 in Barendorf wird stattfinden!
4./5. und 11./12. Dezember 2021
Weihnachtliches Barendorf am 04./05. und 11./12. Dezember 2021,
jeweils von 12 bis 20 Uhr.
Wir planen den Markt nach den derzeit bekannten Corona-Schutzkonzepten für Märkte. Ein Besuch des Marktes wird ohne Einlassbegrenzung und mit gültigen 3G-Nachweis (geimpft, genesen oder getestet) möglich sein. Wir informieren Sie hier und in der Presse rechtzeitig über die zum Markt gültigen Regeln gemäß der dann aktuellen Schutzverordnung.
Kunst im Dorf / Sommernacht im Park 2021
ab 31.Mai 2021 bis Mitte Septmber 2021
Ausstellung „Kunst im Dorf“
31.5. - Ende September 2021
Die Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf (Baarstraße 220-226) in Iserlohn wird zur frei begehbaren Ausstellungsfläche für die Werke der Barendorfer Künstler. Bis Ende September sind Arbeiten der Malerin und Medienkünstlerin Brigitte F. Siebrecht, des Fotografen Gisbert Körner und des Kunsttischlers Konrad Horsch an den historischen Fachwerkhäusern und im Garten zu sehen. Ein Video der Nadelfabirkation von Michael Strauss wird am Wochenende nach Anbruch der Dunkelheit bis Mitternacht zu sehen.
Die gemeinsame Ausstellung der „Künstler Barendorf“ in Kooperation mit dem Stadtmuseum Iserlohn gibt dem breiten Spektrum ihres künstlerischen Schaffens sowie der unterschiedlichen Stile und Medien großzügig Raum. Rund zwanzig Werke sind an den Hausfassaden sowie im Gartenbereich zu sehen. Als Gastkünstler ist Jonas Köhler mit einer auch tagsüber deutlich sichtbaren Lichtinstallation an einem Fenster vertreten.
Kunst im Park / Sommernacht im Park 2020
7. August 2020 ab 18 Uhr
Ausstellung „Kunst im Park“
7.8. - 13.9.2020
Eröffnung im Rahmen der "Sommernacht im Park" am
7. August 2020 ab 18 Uhr
Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf (Außenbereich)
Für die Veranstaltung am 7.8.2020 benötigen Sie ein Ticket. Kosten 5€
https://tickettune.com/waldstadtsommer/veranstaltungen/60/sommernacht-im-park
INFO
In Corona-Zeiten ist Kunstgenuss in geschlossenen Räumlichkeiten schwierig, und im Sommer streben wir in die Natur. Daher bringen wir die Kunst ins Freie – zu sehen im Außenbereich und im Garten der Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf. Die Künstler*innen des Dorfes zeigen ihre Werke einmal außerhalb der Ateliers und liefern ungewöhnliche und erstaunliche Blickwinkel und Sichtweisen in das Künstler- und Museumsdorf!
SOMMERNACHT IM PARK
https://www.iserlohn.de/stadtmarketing-tourismus/projekte/projekte-stadtmarketing/waldstadtsommer/veranstaltungen/sommernacht-im-park/
Nur während der Veranstaltung „Sommernacht im Park“ am 7. August sind die Werke in der Dunkelheit beleuchtet.
Die Ausstellung entstand als Ersatz zur ausgefallenen Ateliernacht in Zusammenarbeit zwischen den Städtischen Museen Iserlohn und den Barendorfer Künstler*innen und ist bei freiem Eintritt jederzeit im Außenbereich der Fabrikanlage zu sehen.
WEIHNACHTLICHES Barendorf
8./9. und 15./16. Dezember 2018
Foto: Gisbert Körner
Weihnachtliches Barendorf am 08./09. und 15./16. Dezember 2018,
jeweils von 12 bis 20 Uhr.
Bereits zum 22. Mal findet in diesem Jahr das “Weihnachtliche Barendorf” statt.
Der außergewöhnliche Kunst- und Handwerkermarkt mit seiner unverwechselbaren Atmosphäre lädt zu einem stimmungsvollen Erlebnis in das festlich beleuchtete Barendorf ein.
Das alte Fabrikendorf, in dem sich vor 150 Jahren noch die Wasserräder drehten, Metalle gegossen und bearbeitet wurden, entfaltet im Advent ganz besonderen Charme und lässt bei einem Bummel zwischen den idyllisch anmutenden Fachwerkbauten die Hektik des Alltags eine Zeitlang vergessen.
Die Barendorfer Künstler öffnen wie in jedem Jahr ihre Ateliers
und in nahezu allen historischen Gebäuden sowie draußen in den zahlreichen geschmückten Holzhütten wird vielerlei geboten:
Niveauvolles Kunstgewerbe wie Holzartikel, Keramik, Scherenschnitte, Krippen, Marionetten, Schmuck, Patchwork, Filzobjekte und viele andere handgefertigte Erzeugnisse prägen den Charakter dieses Weihnachtsmarktes und sind hilfreich bei der Suche nach einem außergewöhnlichen Weihnachtsgeschenk abseits der Massenproduktion. Ebenso können die Vorführungen alter Handwerkskünste einer Handspinnerin, eines Buchbinders, Glasbläsers, Schmiedes, Seilers, Bürstenmachers, Löffelschnitzers und eines Kupferschmiedes erlebt werden.
Nehmen Sie sich am zweiten und dritten Adventswochenende eine kleine Auszeit und genießen Sie in einem stimmungsvollen Ambiente die Vorfreude auf Weihnachten. Dazu lädt Sie das Stadtmuseum Iserlohn herzlich in die Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf ein.
Öffnungszeiten:
08.12. - 09.12.2018 von 12:00 bis 20:00 Uhr
15.12. - 16.12.2018 von 12:00 bis 20:00 Uhr
Standort:
Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf
WEIHNACHTLICHES Barendorf
9./10 und 16./17. Dezember 2017
Am 2. und 3. Adventswochenende 2017, jeweils zwischen 12 und 20 Uhr, ist der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt im historischen Fachwerkdorf in diesem Jahr geöffnet.
Die Barendorfer Künstler öffnen wie in jedem Jahr ihre Ateliers und Werkstätten.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche
handgefertigte Unikate, niveauvolles Kunstgewerbe sowie einzigartige Holzartikel, Keramik, Scherenschnitte, Krippen, handgemachte Puppen, Schmuck, Filzobjekte, Patchwork,das in den Hütten und liebevoll geschmückten Räumen des Dorfes entdeckt werden kann.
Im Künstleratelier Siebrecht && Pempeit, Haus F, gibt es zudem am Sonntag, den 10.12. ein kleines musikalisches Programm mit dem Streichquartett der Wittener Musikstudenten.
BARENDORRFER ATELIERNACHT 2017
9. SEPTEMBER 2017
Zur Barendorfer Ateliernacht 2017 laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Samstag, den 9. September 2017 | 19:00 Uhr - open end
Eröffnung 19:00 Uhr
DIE BARENDORFER KÜNSTLER
KONRAD LEO HORSCH | OBJEKTE UND MÖBEL AUS HOLZ
GISBERT KÖRNER | FOTOGRAFIE
.KL PEMPEIT. | BILDHAUEREI, STRAHLKUNST
BRIGITTE FELICIAN SIEBRECHT | MALEREI & GRAFIK, MEDIENKUNST, MUSIK
GASTKÜNSTLERINNEN
MATHIAS SCHUBERT | MALEREI (Dortmund)
Prof. J. DANIEL THULESIUS | AQUARELLIERTE SKIZZEN (Hagen)
MARCUS HIERSEMANN | FOTOGRAFIE (Berlin / Iserlohn)
Sonntag, den 10. September 2017 | Offene Ateliers und Ausstellung 12 - 16 Uhr
Museums- und Künstlerdorf Barendorf
Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf
Baarstraße 220 - 226 | 58636 Iserlohn
WEIHNACHTLICHES Barendorf
3./4 und 10./11. Dezember 2016
Am 2. und 3. Adventswochenende 2016, jeweils zwischen 12 und 20 Uhr, ist der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt im historischen Fachwerkdorf in diesem Jahr geöffnet.
Die Barendorfer Künstler öffnen wie in jedem Jahr ihre Ateliers und Werkstätten.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche
handgefertigte Unikate, niveauvolles Kunstgewerbe sowie einzigartige Holzartikel, Keramik, Scherenschnitte, Krippen, handgemachte Puppen, Schmuck, Filzobjekte, Patchwork,das in den Hütten und liebevoll geschmückten Räumen des Dorfes entdeckt werden kann.
Im Künstleratelier Siebrecht && Pempeit, Haus F, gibt es zudem ein kleines musikalisches Programm mit der Iserlohner Akustik Band Pessoa und einem Streichquartett Wittener Musikstudenten.
weitere Infos hier ...
Weitere Informationen...
10. September 2016
5. Barendorfer ATELIERNACHT
Ateliernacht 10. September, ab 19:00 Uhr
Offene Ateliers 11. September 12 - 16 Uhr
Weitere Informationen...
Künstlerische Weihnachten in Barendorf 2015
Offene Ateliers und Werkstätten der Künstler BArendorfam 5./6. und 12./13. Dezember 2015
Während des Weihnachtlichen BarenDorfs.

Einladung zur Ateliernacht 2015

IMPRESSIONEN von der ATELIER NACHT 2014
WAZ 24.8.2014
STOLZ AUF DAS BARENDORF...ArtiKEL lesen

WAZ 15.7.2013
Atelier Nacht ist Kunst zum Genießen ...ArtiKEL lesen
Über das Barendorf
Die "Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf" in Iserlohn (Sauerland) ist eines der bedeutendsten
Denkmäler des industriellen Anfangs in unserer Region. Neben dem Museum bietet es seit über 20 Jahren auch Ateliers für Künstler.
Die Ateliers befinden sich in einigen der restaurierten und denkmalgeschützten Fachwerkbauten. Die Künstler und Kunsthandwerker
finden in den Barendorfer Ateliers ihren Wohn-, Arbeits- und Ausstellungsplatz.
Jährlich wird zudem eines der Ateliers dem/der Stipendiaten/Stipendiatin des MKK als Residenz-Atelier zur Verfügung gestellt.
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über die Künstler und deren Arbeit sowie "Aktuelle Ausstellungstermine".
Die Barendorfer Künstler freuen sich, Sie persönlich in Barendorf zu begrüßen oder auch auf Ihr Feedback online.
Bitte beachten Sie, dass für persönliche Besuche der Künstler-Ateliers und Werkstätten z.T. vorab Termine vereinbart werden sollten.
Die Barendorfer Künstler:
Brigitte Felician Siebrecht, KL Pempeit, Gisbert Körner, Konrad Horsch
Weitere Informationen über das Barendorf finden Sei auf der Webseite www.museum-barendorf.de
Impressionen aus dem Barendorf
finden Sie in dem Bildband "Barendorf" von Gisbert Körner.
Hier können Sie den Bildband als pdf herunterladen [17MB].